Leadership Fokus – klar, kraftvoll und zuversichtlich führen
Neue Workshop-Reihe startet im Juni 2022
Unsere Workshop-Reihe bietet Ihnen einen inspirierenden Rahmen zur profunden Auseinandersetzung mit Ihrer Führungsarbeit in unsicheren und komplexen Umfeldern. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die Verbindung von innerer, persönlicher Entwicklung und der Umsetzung wirkungsvoller Führungsarbeit im beruflichen Alltag.
Die Workshop-Reihe ist hybrid aufgesetzt und umfasst vier Onlinemodule und drei Präsenztage.
Modul 1: MIT-Mir – Innere Klarheit und Zuversicht finden und ausstrahlen
Modul 2: MIT-Sicherheit – Ungewissheit und Unsicherheit souverän meistern
Modul 3: MIT-Wirkung – Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Modul 4: MIT-Einander – tragende Führungsallianzen (mit Vorgesetzen) schaffen
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit Floriane Kappler – Geschäftsführerin der GenoConsult – statt.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung:
Führungswerkstatt Leadership Fokus (genoconsult-bw.de)
Hybrid Work besser machen
Wir haben im letzten Jahr viel über remote, digital, virtuell gelernt.
Die Zukunft der Arbeit wird hybrid sein, d.h. eine Mischung aus Arbeit im Büro, im Homeoffice oder an anderen Orten. Hinzu kommt die Erledigung der Aufgaben zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Vorteile liegen auf der Hand: schlagartig steht Ihnen ein großer Pool potenzieller Mitarbeiter*innen zur Verfügung, Sie können als moderner Arbeitgeber auftreten, ihr Team kann nach individuellem Bedarf die Aufgaben erledigen.
Die Einführung benötigt eine professionelle Herangehensweise. Zentrale Erfolgsfaktoren sind das Führungsverständnis, sehr gute Kenntnisse der Arbeitsorganisation und die professionelle Beantwortung der Frage: Was benötigt die Aufgabe?
In virtuellen Formaten, in Trainings und Beratung unterstütze ich Sie bei dieser Umstellung. Fragen Sie mich an unter: info@krettek-consulting.de
Von der Cultural Due Diligence zur Post-Merger-Integration – oder was Kaffee mit Kultur zu tun hat
Die Übertragung von Unternehmen nach Fusionen oder Übernahmen gehört zu den herausforderndsten Vorgängen im Wirtschaftsleben und der Erfolg hängt nur zum Teil von juristischer und wirtschaftlicher Sachkenntnis ab.
Was die größten organisationsdynamischen und psychologischen Risiken sind und was ein professioneller Change-Management Ansatz in dem Zusammenhang leisten kann, erfahren Sie im Expertenaustausch
RECHT & CHANGE
den wir in Kooperation mit branmatt legal durchführen.
Recht und Change in M&A Projekten – Informationen
Anmeldung unter: info@krettek-consulting.de
Gemeinsam auf Heldinnenreise gehen
neue Termine 2022
22. – 24.04.2022
23. – 25.09.2022
Anmeldungen unter: Heilsbach Schönau, Bistum Speyer (heilsbach-schoenau.de)
(Online) Change- und Prozessmanagement Praxis-Workshop – Veränderungen erfolgreich gestalten
Wie realisieren wir Veränderungen in Unternehmen erfolgreich und nachhaltig?
Der Workshop stellt sich dieser Fragestellung und fragt konkret: Welche Unterstützung bieten die Perspektiven von Prozess- und Changemanagement bei der Zielerreichung unseres Veränderungsprojektes? In diesem integrativen Beratungsansatz, der die Vorteile beider Managementansätze integriert, bearbeiten wir dieses Thema anhand eines konkreten Veränderungsprojekts aus IHRER Praxis. Wir arbeiten online und in Form einer kollegialen Fallberatung. Dabei nutzen wir die Kompetenz der gesamten Gruppe.
Für alle Unternehmensverantwortliche, Geschäftsführende, Führungskräfte, HR, interne Projekt- und Prozessmanager*innen. Sowie alle, die in verantwortlicher Funktion oder Rolle in Veränderungen involviert sind; eigene Projekte, Aufgaben und Veränderungsvorhaben in Expertenkreisen beleuchten möchten.
21.06.2022 – bitte melden Sie sich über www.saaris.de für diese Veranstaltung an.
weitere Termine auf Anfrage, eintägig
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.prozesspunktnull.de/event-type/workshops/
Anmeldungen unter: s.kurzenhaeuser@prozesspunktnull.de
Agile Führung für Early Birds – 4-teilige Seminarreihe
Die komplexe und volatile Wirtschaftswelt hat in den letzten Jahren immer mehr an Geschwindigkeit aufgenommen und erfordert von uns andere Formen zu agieren. Dabei sind Führungskräfte in der besonderen Verantwortung für ihre Teams einen Rahmen zu schaffen, der dies ermöglicht. Agile Ansätze bieten hier seit geraumer Zeit eine Möglichkeit.
Dieses 4-teilige Seminar wendet sich an Führungskräfte, die diese Form der Zusammenarbeit erlernen möchten.
Die Seminarreihe führen wir in Kooperation mit Sabrina Dräger von draeger-coaching.com durch, die als agile Führungskraft und Scrum Master ihre Erfahrungen aus der Praxis einbringt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Anfrage für Termine 2022 unter: info@krettek-consulting.de